Zum Warenkorb hinzugefügt
Universal Classic Monsters: Alex Ross Collection - Zavvi Exclusive Steelbook
152,99 €
Frankenstein: Klassiker des Horrors um größenwahnsinnigen Wissenschaftler und seine Kreatur
Wissenschaftler Herbert von Frankenstein stiehlt mit Assistent Fritz Leichen, um aus toter Materie Leben zu schaffen. Mittels elektrischer Ladungen erweckt er ein Geschöpf enormer Größe und Hässlichkeit zum Leben, das, weil Fritz ein Gehirn vertauscht hat, ein anormales Hirn besitzt. Das Monster flieht aus Frankensteins Turm. Als ein Mädchen ertrunken in einem See aufgefunden wird, verfolgen die Dorfbewohner das Monster bis zu der Mühle, in die es seinen Schöpfer geschleppt hat, und zünden die Mühle an…
(Originaltitel: Frankenstein - The Man Who Made a Monster, 1931)
Der Schrecken vom Amazonas: Der Gill Man und die Schöne im SF-Klassiker von Jack Arnold.
Bei einer Amazonas-Expedition entdeckten Forscher eine versteinerte Krallenhand. Eine zweite Expedition stößt mit einem Flussboot in die Schwarze Lagune vor, um das Skelett des vorzeitlichen Wesens zu finden. Die Gruppe stößt auf den \’Gill Man\’, einen Kiemenmann, der sich in Kay, die einzige Frau des Teams verliebt. Er tötet zwei Männer, entgeht den Fallen und entführt Kay. Mit einem Gift wird der Gill Man gelähmt und eingesperrt, entkommt jedoch, entführt Kay erneut. In einer Grotte gestellt, versinkt der Gill Man nach einem Geschosshagel im Wasser…
(Originaltitel: Creature from the Black Lagoon, 1954)
Dracula: Gegen Ende des 19. Jahrhunderts reist der Makler Renfield im Auftrag des englischen Geschäftsmanns Jonathan Harker nach Transsylvanien, um mit dem dort ansässigen Graf Dracula über Immobilien zu verhandeln. Der Graf entpuppt sich als Vampir, macht Harker zu seinem Gefangenen und kehrt selbst an dessen Statt nach London zurück, wo sein Begehr auf Harkers schöne Geliebte Mina fällt. Bevor Dracula auch sie zu seiner Sklavin machen kann, schreitet der Vampirjäger Van Helsing ein.
(Originaltitle: Dracula, 1931)
Der Wolfsmensch: Einer der schönsten gotischen Horrorfilme der dreißiger und vierziger Jahre, in der einmal mehr ein Werwolf sein Unwesen treibt.
Nach einem Aufenthalt an einem amerikanischen College kehrt Larry Talbot auf das Anwesen seines Vaters nach England zurück. Bei einem Spaziergang wird er von einer Bestie angefallen und verletzt. Er kann das Biest zwar mit seinem Wanderstock erschlagen, muss jedoch feststellen, dass sich das Untier nach dem Eintreffen der Polizei in eine menschliche Leiche verwandelt. Talbot selbst nimmt fortan stets zu Vollmond die Gestalt eines reißenden Werwolf an.
(Originaltitel: The Wolf Man, 1941)
Der Unsichtbare: Claude Rains liefert eine bemerkenswerte Vorstellung in seinem Leinwand-Debüt: Als mysteriöser Arzt Dr. Jack Griffin entdeckt er ein Serum, das ihn unsichtbar macht. Von Bandagen und dunkler Brille verhüllt kommt Jack in ein kleines englisches Dorf und versucht, seine erstaunliche Entdeckung geheim zu halten, bis er in der Lage ist, seine Unsichtbarkeit rückgängig zu machen. Aber dieselben Drogen, die ihn unsichtbar machen, bringen ihn langsam dazu, entsetzliche Greueltaten zu begehen.
(Originaltitel: The Invisible Man, 1933)
Frankenstein: Klassiker des Horrors um größenwahnsinnigen Wissenschaftler und seine Kreatur
Wissenschaftler Herbert von Frankenstein stiehlt mit Assistent Fritz Leichen, um aus toter Materie Leben zu schaffen. Mittels elektrischer Ladungen erweckt er ein Geschöpf enormer Größe und Hässlichkeit zum Leben, das, weil Fritz ein Gehirn vertauscht hat, ein anormales Hirn besitzt. Das Monster flieht aus Frankensteins Turm. Als ein Mädchen ertrunken in einem See aufgefunden wird, verfolgen die Dorfbewohner das Monster bis zu der Mühle, in die es seinen Schöpfer geschleppt hat, und zünden die Mühle an…
(Originaltitel: Frankenstein - The Man Who Made a Monster, 1931)
Die Mumie: Boris Karloffs Rolle in der 1932 gedrehten Version von "Die Mumie" ist zu einem Meilenstein in den Annalen der Filmgeschichte geworden. Karloff spielt Im-Ho-Tep, die Mumie, die nach 3.700 Jahren durch eine Gruppe britischer Archäologen versehentlich wieder zum Leben erweckt wird. Eine Rückblende zeigt, dass er einst ein Hohepriester war, der lebendig einbalsamiert wurde. Er hatte versucht, seine große Liebe wieder zum Leben zu erwecken, nachdem sie als Jungfrau geopfert worden war. Gekleidet in das Gewand eines Ägypters der modernen Zeit macht er sich auf die Suche nach seiner verlorenen Liebe, die er irrtümlich in Helen Grosvenor gefunden zu haben glaubt. Er terrorisiert die Mitglieder der Expedition, die einen Weg finden müssen, ihn auf seinem brutalen Weg aufzuhalten.
(Originaltitel: The Mummy, 1932)
- Universal Pictures
- Universal
- 15
- Frankenstein
- 2017
- English
- 7
- 2
Universal Classic Monsters: Alex Ross Collection - Zavvi Exclusive Steelbook
152,99 €
Ausverkauft
Lieferung & Rücksendungen
Frankenstein: Klassiker des Horrors um größenwahnsinnigen Wissenschaftler und seine Kreatur
Wissenschaftler Herbert von Frankenstein stiehlt mit Assistent Fritz Leichen, um aus toter Materie Leben zu schaffen. Mittels elektrischer Ladungen erweckt er ein Geschöpf enormer Größe und Hässlichkeit zum Leben, das, weil Fritz ein Gehirn vertauscht hat, ein anormales Hirn besitzt. Das Monster flieht aus Frankensteins Turm. Als ein Mädchen ertrunken in einem See aufgefunden wird, verfolgen die Dorfbewohner das Monster bis zu der Mühle, in die es seinen Schöpfer geschleppt hat, und zünden die Mühle an…
(Originaltitel: Frankenstein - The Man Who Made a Monster, 1931)
Der Schrecken vom Amazonas: Der Gill Man und die Schöne im SF-Klassiker von Jack Arnold.
Bei einer Amazonas-Expedition entdeckten Forscher eine versteinerte Krallenhand. Eine zweite Expedition stößt mit einem Flussboot in die Schwarze Lagune vor, um das Skelett des vorzeitlichen Wesens zu finden. Die Gruppe stößt auf den \’Gill Man\’, einen Kiemenmann, der sich in Kay, die einzige Frau des Teams verliebt. Er tötet zwei Männer, entgeht den Fallen und entführt Kay. Mit einem Gift wird der Gill Man gelähmt und eingesperrt, entkommt jedoch, entführt Kay erneut. In einer Grotte gestellt, versinkt der Gill Man nach einem Geschosshagel im Wasser…
(Originaltitel: Creature from the Black Lagoon, 1954)
Dracula: Gegen Ende des 19. Jahrhunderts reist der Makler Renfield im Auftrag des englischen Geschäftsmanns Jonathan Harker nach Transsylvanien, um mit dem dort ansässigen Graf Dracula über Immobilien zu verhandeln. Der Graf entpuppt sich als Vampir, macht Harker zu seinem Gefangenen und kehrt selbst an dessen Statt nach London zurück, wo sein Begehr auf Harkers schöne Geliebte Mina fällt. Bevor Dracula auch sie zu seiner Sklavin machen kann, schreitet der Vampirjäger Van Helsing ein.
(Originaltitle: Dracula, 1931)
Der Wolfsmensch: Einer der schönsten gotischen Horrorfilme der dreißiger und vierziger Jahre, in der einmal mehr ein Werwolf sein Unwesen treibt.
Nach einem Aufenthalt an einem amerikanischen College kehrt Larry Talbot auf das Anwesen seines Vaters nach England zurück. Bei einem Spaziergang wird er von einer Bestie angefallen und verletzt. Er kann das Biest zwar mit seinem Wanderstock erschlagen, muss jedoch feststellen, dass sich das Untier nach dem Eintreffen der Polizei in eine menschliche Leiche verwandelt. Talbot selbst nimmt fortan stets zu Vollmond die Gestalt eines reißenden Werwolf an.
(Originaltitel: The Wolf Man, 1941)
Der Unsichtbare: Claude Rains liefert eine bemerkenswerte Vorstellung in seinem Leinwand-Debüt: Als mysteriöser Arzt Dr. Jack Griffin entdeckt er ein Serum, das ihn unsichtbar macht. Von Bandagen und dunkler Brille verhüllt kommt Jack in ein kleines englisches Dorf und versucht, seine erstaunliche Entdeckung geheim zu halten, bis er in der Lage ist, seine Unsichtbarkeit rückgängig zu machen. Aber dieselben Drogen, die ihn unsichtbar machen, bringen ihn langsam dazu, entsetzliche Greueltaten zu begehen.
(Originaltitel: The Invisible Man, 1933)
Frankenstein: Klassiker des Horrors um größenwahnsinnigen Wissenschaftler und seine Kreatur
Wissenschaftler Herbert von Frankenstein stiehlt mit Assistent Fritz Leichen, um aus toter Materie Leben zu schaffen. Mittels elektrischer Ladungen erweckt er ein Geschöpf enormer Größe und Hässlichkeit zum Leben, das, weil Fritz ein Gehirn vertauscht hat, ein anormales Hirn besitzt. Das Monster flieht aus Frankensteins Turm. Als ein Mädchen ertrunken in einem See aufgefunden wird, verfolgen die Dorfbewohner das Monster bis zu der Mühle, in die es seinen Schöpfer geschleppt hat, und zünden die Mühle an…
(Originaltitel: Frankenstein - The Man Who Made a Monster, 1931)
Die Mumie: Boris Karloffs Rolle in der 1932 gedrehten Version von "Die Mumie" ist zu einem Meilenstein in den Annalen der Filmgeschichte geworden. Karloff spielt Im-Ho-Tep, die Mumie, die nach 3.700 Jahren durch eine Gruppe britischer Archäologen versehentlich wieder zum Leben erweckt wird. Eine Rückblende zeigt, dass er einst ein Hohepriester war, der lebendig einbalsamiert wurde. Er hatte versucht, seine große Liebe wieder zum Leben zu erwecken, nachdem sie als Jungfrau geopfert worden war. Gekleidet in das Gewand eines Ägypters der modernen Zeit macht er sich auf die Suche nach seiner verlorenen Liebe, die er irrtümlich in Helen Grosvenor gefunden zu haben glaubt. Er terrorisiert die Mitglieder der Expedition, die einen Weg finden müssen, ihn auf seinem brutalen Weg aufzuhalten.
(Originaltitel: The Mummy, 1932)
- Universal Pictures
- Universal
- 15
- Frankenstein
- 2017
- English
- 7
- 2
Erfahrungen und Kundenbewertungen
Zurzeit gibt es noch keine Bewertungen.